In der Debatte zu den Veränderungen im stationären Gesundheitswesens spielen Gutachten eine zentrale Rolle. Das vorgetragene „Expertenwissen“ verleiht den geplanten Veränderungen einen sachlichen Charakter und lässt politische Ideen, Ziele und Absichten in den Hintergrund treten.
Daher ist die Auseinandersetzung mit Gutachten und den Personen und Institutionen, die sie erstellen eine wichtiger Teil der politischen Bewertung von grossen Plänen, wie den Reformen des Krankenhauswesens zunächst in NRW, dann in der ganzen Bundesrepublik.
Der Frage wer gehört wird, wessen Erkenntnisse zählen muss daher eine grosse Aufmerksamkeit gewidmet werden.